Verhalten bei AMOK
#Run| Hide| Call| Fight
Ein Amoklauf findet für den Täter immer an seinem Ort der größten Kränkung und Demütigung statt. Daher werden Amokandrohungen häufig gegen Schulen und Verwaltungseinrichtungen ausgesprochen. Denn wenn ein Kunde, Bürger oder Schüler die Schuld für die eigene, schlechte Lebenssituation auf andere projiziert, dann kann Ihre Einrichtung genau solch ein Ort sein. Ziel der Fortbildung ist es daher, die Teilnehmenden anhand von Fallbeispielen, Auswertung bisheriger Amoktaten und Berücksichtigung der Arbeitsplatzumstände bestmöglich vorzubereiten. Hierbei stehen der Erwerb von Handlungssicherheit und Selbstschutzstrategien im Vordergrund.
Die Teilnehmenden lernen sich an ihrem Arbeitsplatz bestmöglich zu schützen.
Die Teilnehmenden kennen die sichersten Möglichkeiten bei Flucht, Verstecken & Einschluss.
Die Teilnehmenden kennen das polizeiliche Vorgehen gegen Täter in Gebäuden.
Terminübersicht: (Termine sind für Gruppen nicht bindend)
20.05.2025 10:00 - 13:30 Uhr Skype
03.06.2025 10:00 - 13:30 Uhr Skype
WEBINAR STARTET IN
Wunschtermin anfragen